Art
Teilzeit
Berufspraxis
Berufserfahrung
Dauer
Dienstort
Burgenland
Branche(n)
u00d6ffentlicher Dienst/Politik
Bereich(e)
Sonstige
Kontakt
Amt der Burgenländischen Landesregierung
z.H. Frau Jasmin Péterfi, MA
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
T: 057-600-2998
E-Mail: jasmin.peterfi(at)bgld.gv.at
Web und Socialmedia
Neusiedl am See- Teilzeit (20 Wochenstunden)
Gemeinsam die öffentliche Verwaltung verstärken
Das Amt der Burgenländischen Landesregierung beschäftigt rund 2000 Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer an mehreren Standorten im Burgenland. Sie können mit Ihrer Mitarbeit dazu beitragen, das Land Burgenland erfolgreich zu gestalten.
Ihr Aufgabenfeld
- Sie erledigen unterstützende administrative Tätigkeiten für das Referat Gesundheitswesen und den Amtsarzt.
- Sie vollziehen folgende Gesetze in mittelbarer Bundesverwaltung – Tuberkulosegesetz, Epidemiegesetz, Zoonosegesetz und wirken an der gesundheitsbehördlichen Überwachung, Ermittlung von Kontaktpersonen, Überwachung der Erkrankten und Krankheitsverdächtigen mit.
- Sie machen Hausbesuche und führen Beratungsgespräche.
- Sie arbeiten mit Behörden, Krankenanstalten, Ärzten, Ämter, Schulen und Asylheimen zusammen.
Ihre Qualifikation und Anforderungen
- Sie verfügen über ein Diplom der allgemeinen oder psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege oder haben eine gleichwertige Ausbildung abgeschlossen.
- Sie konnten bereits mehrjährige Berufserfahrung sammeln.
- Medizinisches Fachwissen ist von Vorteil und EDV-Kenntnisse sind Voraussetzung.
- Sie sind im Besitz des Führerscheins der Gruppe B.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, eine langfristige Beschäftigungsperspektive und individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das Monatsentgelt für die ausgeschriebene Position aus der Berufsfamilie Soziale Arbeit/Sozialer Dienst, Modellfunktion Sachbearbeitung beträgt mindestens € 2.789,- brutto bei Vollbeschäftigung (Gehaltsband B1/9). Dieses Entgelt kann sich allenfalls auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten erhöhen.
Ihre Bewerbung und Bewerbungsfrist
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbungmit Ihrem Motivationsschreiben und Lebenslauf (inkl. Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis und bei männlichen Bewerbern: Wehrdienst-, Zivildienstbescheinigung bzw. Befreiungsschein).
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie Arbeitszeugnisse und Zeugnisse, welche die erforderlichen Qualifikationen nachweisen, sind bis zum 08.02.2021 zu übermitteln (Datum des Eingangsstempels). Nähere Informationen sowie die Bewerbungsformulare finden Sie unter: www.burgenland.at/buerger-service/bekanntmachungen/stellenausschreibungen.
Weitere Informationen
Als Bewerberin bzw. Bewerber müssen Sie die allgemeinen Voraussetzungen gem. § 4 Abs. 1 Bgld. LVBG erfüllen. Die freien Planstellen werden gemäß den §§ 1 und 2 des Objektivierungsgesetzes, LGBl. Nr. 56/1988 idgF ausgeschrieben. Die Aufnahmen in den Burgenländischen Landesdienst erfolgen in ein Bedienstetenverhältnis. Im Sinne des Gleichstellungsprogrammes des Landes Burgenlandes freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen (Gleichbehandlungsgesetz).
Kontakt
Gabriela Teibl
057/600-2753
post.a1@bgld.gv.at
Amt der Burgenländischen Landesregierung – Abteilung 1 Personal
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
Das Amt der Burgenländischen Landesregierung beschäftigt über 1.900 Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer an mehreren Standorten im Burgenland. Sie können mit Ihrer Mitarbeit dazu beitragen, das Land Burgenland erfolgreich zu gestalten.