Stellenausschreibung: Arbeitsassistenz für Akademiker*innen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung, 30h ab Mai
ABAk/ Arbeitsassistenz für Akademiker*innen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
sucht ab Mai 2020 eine*n
Arbeitsassistentin*Arbeitsassistenten
im Ausmaß von 30 Wochenstunden
Die Beratungsmethode des Peer Counseling setzt voraus, dass alle Mitarbeiter*innen von ABAk selbst Akademiker*innen mit einer ausgewiesenen Behinderung oder chronischen Erkrankung sind.
Ihr Aufgabengebiet:
− Beratung von Akademiker*innen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung nach dem Peer Counseling Prinzip
− Unterstützung bei der Arbeitsplatz-Erlangung (Bewerbungsoptimierung und -training) sowie bei der Sicherung von gefährdeten Arbeitsplätzen
− Case Management
− Dokumentation und Administration
− Kooperation mit relevanten Stakeholdern
− Kontaktaufnahme und -pflege mit aktuellen oder potentiellen Arbeitgeber*innen
− Information über finanzielle Förderungen und rechtliche Grundlagen
− Repräsentation unseres Projekts auf Karrieremessen und Fachveranstaltungen
Ihr Profil:
− Abgeschlossenes Studium (Soziale Arbeit, Psychologie, Wirtschaftswissenschaften, …)
− Beratungserfahrung in der Arbeit von Menschen mit Behinderung
− Kenntnisse zum Selbstbestimmten Leben von Menschen mit Behinderungen von Vorteil
− Gute Kenntnisse im Arbeits- und Sozialrecht
− Arbeitsmarktpolitisches und betriebswirtschaftliches Wissen
− Reflektierter Umgang zur eigenen Behinderung/Erkrankung
− Sehr gute soziale und kommunikative Fähigkeiten
− Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
− Sehr gute MS Office- Kenntnisse
− Belastbarkeit, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit
Bezahlung nach SWÖ-KV, Stufe 8, mind. 2.459,80 (38h/Woche), abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen incl. Arbeitszeugnissen im PDF-Format
richten Sie bitte bis 20.3.2020 an
> Stellenausschreibung (PDF) im Anhang!
Website ABAk: http://abak.at
Kommentare sind leider nicht erlaubt.