Einladung zum WU talk: Ich habe nichts gegen Fremde, aber …: Internationalität im (Uni-)Alltag, 11.3., Wirtschaftsuniversität Wien
Herzliche Einladung
zu WU matters. WU talks
„Ich habe nichts gegen Fremde, aber …“
Internationalität – Chance und Herausforderung im (Uni-)Alltag
“Ich habe nichts gegen Fremde! Einige meiner besten Freunde sind Fremde. Aber diese Fremden da…die sind nicht von hier!“ (Methusalix im Asterix-Band “Das Geschenk Cäsars”)
Internationalität gilt als Erfolgsfaktor in einer globalisierten Welt. Aber was bedeutet Internationalität für uns persönlich und für den Alltag an einer internationalen Universität wie der WU? Warum ist es besser international zu sein als einen Migrationshintergrund zu haben? Und wie wirkt sich eine internationale Biografie auf unser (Berufs-)Leben aus? Wir diskutieren Chancen und Stolpersteine in einer Welt, in der Grenzen immer offener werden – oder doch nicht?
Datum: Mittwoch, 11. März 2020
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Festsaal 1, Gebäude LC, Campus WU
Diskussion:
- Heike Mensi-Klarbach, Head of Group HR, RBI
- Axel Preiss, Partner EY, Austria Advisory Leader, Ernst & Young Management Consulting GmbH
- Alyssa Schneebaum, Institut für Heterodoxe Ökonomie, WU
- Shalini Randeria, Rektorin, IWM und Direktorin, Albert Hirschman Centre on Democracy, Graduate Institute, Genf
Moderation:
Melisa Erkurt, Freie Journalistin und ehemalige Lehrerin
>>> Alle Informationen und ANMELDUNG unter
www.wu.ac.at/universitaet/news-und-events/events/detail/ich-habe-nichts-gegen-fremde-aber
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Liebe Grüße
Ihr WU Events-Team
____________________________________
Mag.a Sonja Lydtin, MAS
Stabstelle Gender & Diversity Policy
Gender & Diversity Policy Officer
WU
Wirtschaftsuniversität Wien
Vienna University of Economics and Business
Welthandelsplatz 1, Gebäude AD
1020 Vienna, Austria
Tel. +43 1 313 36 / 4419, Fax: +43 1 313 36 / 777
www.wu.ac.at
Kommentare sind leider nicht erlaubt.